Maria Flor Inn
Eduardo Macarios
Produkt-Spezifikationsblatt

ElementMarkeProduct Name
brise soleilAccoya
windows and sliding doorsSCHÜCO
tilesPortobello S.A.
windows and sliding doorsAlubauen
furnitureArtefacto
cabinetsFlorense

Produkt-Spezifikationsblatt
brise soleil
windows and sliding doors
nach SCHÜCO
tiles
windows and sliding doors
nach Alubauen
furniture
nach Artefacto
cabinets
nach Florense

Gasthaus Maria Flor

Solo Arquitetos als Architekten

Das Maria Flor Inn ist ein Boutique-Hotel mit 12 Zimmern auf der Insel Fernando de Noronha, einem Weltnaturerbe (UNESCO, 2001). Das Projekt ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Priscilla Muller Studio und Solo Arquitetos. Es wurde als Schwamm für seinen Kontext konzipiert und versucht, Architektur und Natur auf subtile, respektvolle und verantwortungsvolle Weise aufzunehmen und zu integrieren. Der Hauptvorschlag bestand darin, den Gästen ihren Aufenthalt auf einer der schönsten Inseln der Welt in jedem Moment bewusst zu machen.

photo_credit Eduardo Macarios
Eduardo Macarios
photo_credit Eduardo Macarios
Eduardo Macarios
photo_credit Eduardo Macarios
Eduardo Macarios
photo_credit Eduardo Macarios
Eduardo Macarios
photo_credit Eduardo Macarios
Eduardo Macarios
photo_credit Eduardo Macarios
Eduardo Macarios

Das Bauen an einem so besonderen Ort ist sowohl lohnend als auch eine Herausforderung. Da es sich um eine Insel handelt, war die Grundprämisse des Entwurfs natürlich die konstruktive Intelligenz, die auf einer modularen Konstruktion - fast vollständig aus Stahl - basiert, wobei stets versucht wurde, die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten. Daher nutzt das Gebäude die ursprüngliche Morphologie des Geländes und besteht aus drei Hauptebenen und drei verschiedenen Blöcken, die durch einen Fußweg verbunden sind, der durch das gesamte Gebäude führt. Dieser Entwurf ermöglichte es uns, die Räume zu organisieren, indem wir verschiedene Grade der Privatsphäre sowie verschiedene visuelle Möglichkeiten schufen.

photo_credit Eduardo Macarios
Eduardo Macarios
photo_credit Eduardo Macarios
Eduardo Macarios
photo_credit Eduardo Macarios
Eduardo Macarios
photo_credit Eduardo Macarios
Eduardo Macarios
photo_credit Eduardo Macarios
Eduardo Macarios
photo_credit Eduardo Macarios
Eduardo Macarios

Der erste Block, der näher an der Straße liegt, beherbergt die kollektiven Bereiche des Hotels, die Rezeption und die Verwaltung im Erdgeschoss, das Restaurant im Zwischengeschoss und einen Mehrzweckraum auf der Dachplatte im Obergeschoss, mit einem besonderen Blick auf Morro do Pico, eine der Hauptattraktionen der Insel. Das zweite Volumen beherbergt das Wohnhaus, mit nur einem technischen Raum im Erdgeschoss, der das Personal unterstützt. Von den Zimmern im Obergeschoss hat man einen herrlichen Blick auf das Forte dos Remédios. Zwischen dem ersten und dem zweiten Gebäudekomplex befindet sich ein großzügiger Innenhof, der sowohl als Empfangsbereich als auch als Treffpunkt für Kunden dient und der von dem Landschaftsarchitekten Alexandre Furcolin meisterhaft gestaltet wurde. Im letzten Block schließlich befindet sich der Swimmingpool des Hotels, der vollständig mit Botanic Green Quarzit, einem üppigen brasilianischen Stein, verkleidet ist, in einer völlig privaten Umgebung und praktisch inmitten des einheimischen Waldes der Insel. Die Komposition aus drei Blöcken schafft ein natürliches Gefühl des Fließens, bei dem die Räume den Gast durch das gesamte Gelände führen, als ob er im Inneren des Gebäudes fließen würde, so wie Wasser in einem Meeresschwamm fließt.

photo_credit Eduardo Macarios
Eduardo Macarios
photo_credit Eduardo Macarios
Eduardo Macarios
photo_credit Eduardo Macarios
Eduardo Macarios
photo_credit Eduardo Macarios
Eduardo Macarios
photo_credit Eduardo Macarios
Eduardo Macarios
photo_credit Eduardo Macarios
Eduardo Macarios

Was die Materialität betrifft, so besteht das Hotel im Wesentlichen aus drei Hauptmaterialien: dem rohen Naturstein, mit dem die Erdgeschossblöcke verkleidet sind, der sichtbaren Stahlstruktur, die in einem dunklen Grünton gestrichen ist, und den Abschlusspaneelen und Lamellen aus Accoya - einem modifizierten Holz, das eine Kombination aus Haltbarkeit, Stabilität und Vielseitigkeit bietet, was angesichts der klimatischen Bedingungen auf der Insel erstaunlich gut passt. Diese Lamellen bilden das wichtigste ästhetische Element des Hotels, das die Grenzen zwischen Innen und Außen aufhebt und es dem Gast ermöglicht, immer in irgendeiner Weise mit der Natur verbunden zu sein, sei es durch den Blick auf die Landschaft, sei es durch die Inselbrise oder vielleicht sogar durch die tanzenden Schatten der Lamellen im Laufe des Tages.

photo_credit Eduardo Macarios
Eduardo Macarios
photo_credit Eduardo Macarios
Eduardo Macarios
photo_credit Eduardo Macarios
Eduardo Macarios
photo_credit Eduardo Macarios
Eduardo Macarios
photo_credit Eduardo Macarios
Eduardo Macarios

Die zeitgenössische Sprache des Gebäudes spiegelt sich auch in den Innenräumen wider, mit einer begrenzten Palette von Materialien, einfachen und klar definierten Plänen, die stets die Einfachheit und Eleganz der Hoteleinrichtungen betonen. Der Grundgedanke ist, dass die Architektur des Gebäudes einen einladenden, geschützten und komfortablen Raum bietet, ohne die natürliche Üppigkeit der Insel in den Vordergrund zu stellen. Schließlich ist das Hotel im Wesentlichen ein Ort der Ruhe, ein Rückzugsort für seine Gäste in Fernando de Noronha.

Bildunterschrift
Bildunterschrift
Products Behind Projects
Product Spotlight
Nachrichten
Multigenerational family home in Rajasthan by Sanjay Puri Architects embraces regional vernacular and natural ventilation
5 Juni 2024 Nachrichten
Multigenerational family home in Rajasthan by Sanjay Puri Architects embraces regional vernacular and natural ventilation

Das in der trockenen Wüstenregion von Nokha in Rajasthan, Indien, gelegene Haus "Narsighar" ist... Mehr

Vancouver's Pacific National Exhibition Amphitheatre to feature a precedent-setting mass timber roof
5 Juni 2024 Nachrichten
Vancouver's Pacific National Exhibition Amphitheatre to feature a precedent-setting mass timber roof

Das im Hastings Park in Vancouver gelegene Pacific National Exhibition (PNE) Amphitheatre von Revery... Mehr

New Quebec library by ACDF Architecture is an exercise in thoughtful adaptive reuse
4 Juni 2024 Nachrichten
Neue Bibliothek in Quebec von ACDF Architecture ist eine Übung in durchdachter adaptiver Wiederverwendung

Das kanadische Architekturbüro ACDF Architecture hat die neue Bibliothèque T-A-St-Germai... Mehr

Archello houses of the month - May 2024
4 Juni 2024 Nachrichten
Archello Häuser des Monats - Mai 2024

Archello hat seine Häuser des Monats Mai 2024 ausgewählt. In dieser Liste werden 20 der he... Mehr

25 best interior living wall manufacturers
5 Juni 2024 Spezifikation
25 best interior living wall manufacturers

Die Integration von lebenden Wänden in Innenräumen, die auch als vertikale Gärten bez... Mehr

FRPO designs green thermal power plant as architectural icon
3 Juni 2024 Nachrichten
FRPO entwirft grünes Wärmekraftwerk als architektonische Ikone

Das Madrider Architekturbüro FRPO Rodríguez & Oriol hat ein grünes Wärmekr... Mehr