Lumi Shala by IBUKU is a sculptural bamboo-grid-shell yoga center in Bali
Zuñiga Alonso

Lumi Shala von Ibuku ist ein skulpturales Yoga-Zentrum mit Bambus-Gitter-Schale auf Bali

16 Mai 2024  •  Nachrichten  •  By Surabhi Patil

Lumi Shala ist ein handwerklicher Wellnessbereich im Alchemy Yoga Centre in Bali, der vom lokalen Architekturbüro Ibuku entworfen wurde. Das Gebäude liegt inmitten der grünen Landschaft von Ubud und besticht durch seine skulpturale Form mit überlappenden, kupferverkleideten Bambusblättern.

photo_credit Putu Aris Sumardiana
Putu Aris Sumardiana
photo_credit Zuñiga Alonso
Zuñiga Alonso

Auf einem Steinsockel und einem aufgeschütteten Fundament erheben sich Bambusbögen, die den Raum umschließen und ein Gefühl der Ruhe vermitteln. Seine Form fördert das Wohlbefinden durch die Kombination natürlicher Materialien mit handgefertigten und innovativen Systemen. 

photo_credit Zuñiga Alonso
Zuñiga Alonso

Der 2023 fertiggestellte Lumi Shala greift auf viele der einzigartigen Elemente und strukturellen Details zurück, die das Studio vor zwei Jahren für den mit dem Architektur-Masterpreis 2022 ausgezeichneten Arc at Green School entwickelt hat. Der neue Pavillon zeigt eine dynamische neue Inszenierung und erreicht eine lichte Spannweite von 21 Metern.

photo_credit Zuñiga Alonso
Zuñiga Alonso
photo_credit Zuñiga Alonso
Zuñiga Alonso

Die gebündelten Bambusbögen sind durch strukturelle antiklastische Gitterschalen verbunden, die sich sanft überlappen und so eine rhythmische Form schaffen. Tiefe Fachwerkbinder, die verdeckt eingebaut sind, füllen die Lücken zwischen den fünf Dachflächen und vermitteln den Eindruck luftiger Leichtigkeit.

Die Konfiguration der fünf Dachschalen ermöglicht es dem natürlichen Licht, in Abstufungen über jeden konvexen Innenraum zu fließen und einen Raum zu schaffen, der die Ausübung von Yoga optimal unterstützt und gleichzeitig die Aufmerksamkeit nach innen lenkt.

photo_credit Zuñiga Alonso
Zuñiga Alonso
photo_credit Zuñiga Alonso
Zuñiga Alonso
photo_credit Zuñiga Alonso
Zuñiga Alonso

Eine Palette natürlicher Materialien wie handgefertigte Ziegel und Lehmmauern, die aus einer Mischung aus lokaler Erde, Lehm und Kalkstein bestehen, bilden eine Reihe von niedrigen Mauern und Strebepfeilern um den Umfang des runden Entwurfs, die das Bambusdach tragen.

Die äußeren Strebepfeiler wurden so gestaltet, dass in die gebogenen Teile Lagermöglichkeiten integriert sind. Diese Abschnitte bilden auch niedrige Sitzbereiche, die sich um den Umfang des Raumes herum erstrecken und den Menschen die Möglichkeit geben, sich zu entspannen und zu verweilen.

photo_credit Zuñiga Alonso
Zuñiga Alonso

Schließlich fügen sich Materialität, Form und strukturelle Details zu einem sinnlichen Raum zusammen, der als Versammlungs-, Yoga- und Meditationsraum fungiert und gleichzeitig ein skulpturales Wahrzeichen darstellt.